
Standaufsicht Online Lehrgang
-für Jäger und Sportschützen-
Verantwortliche Aufsichtsperson am Schützen §27 WaffG und
§10 AWaffV u. §11 AWaffV
-Video zum Online Lehrgang-
Lehrgangs-Infos und Ablauf:
+ In einer ca. 90 minütigen Online-Schulung können Sie im Gruppenunterricht eine Standaufsichtsschulung bei uns absolvieren.
+ Per Email erhalten Sie kurz vor der Schulung einen Online- Link, der Sie direkt zu unserer
Online-Konferenz führt.
+ Sie erhalten in der Schulung umfangreiche Kenntnisse, von allen gesetzlichen Vorgaben und welche persönlichen Voraussetzungen eine verantwortliche Aufsichtsperson mitbringen muss.
+ Jeder Teilnehmer erhält per Email ein Lehrgangs-Handout als PDF Datei.
+ Eine verantwortliche Aufsichtsperson ist berechtigt alleine auf dem Schießstand zu schießen.
+ Jeder Teilnehmer erhält einen Schützenausweis und ein Zertifikat (im Preis enthalten)
+ Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist Volljährigkeit (18 Jahre)
+ Es findet in diesem Lehrgang keine Prüfung statt. Der Gesetzgeber sieht gar keine extra Prüfungen für verantwortliche Aufsichtspersonen vor, wie es häufig fälschlicherweise vermittelt wird.
Sie erhalten eine professionelle Einweisung.
+ Dieser Lehrgang enthält die komplette Vermittlung der theoretischen Inhalte einer verantwortlichen Aufsicht gemäß §27 WaffG u. §10 AWaffV u. §11 AWaffV. Der Schützenausweis dient zur Vorlage im jeweiligen Verband oder Verein, um die vermittelte Schulung zu bestätigen. Nach der Vorlage des Schützenausweises, kann der Jagdverband oder der anerkannten Schießsportverband Sie als verantwortliche Aufsicht qualifizieren.
+ Die Dozenten unserer Lehrgänge sind staatlich anerkannte Waffensachkundeprüfer gemäß §7 WaffG
Warum sollten Sie den Lehrgang bei uns durchführen...?!
+ Viele Anbieter führen den Lehrgang ohne Videokonferenz durch, verschicken Ihnen zuvor Lehrmaterial und dann sollen die Teilnehmer Online (ohne Aufsicht) eine Prüfung ablegen.
+ Die geringe Wertigkeit, einer allein (am Bildschirm) abgelegten Online-Prüfung, ohne Aufsicht und ohne jeglichen Kontakt zu einem Ausbilder, kennen natürlich auch die Schießstände.
+ Die Realität ist, dass diese Zertifikate (ohne Präsenzunterricht) nur von wenigen Schießständen aktzeptiert werden.
+ Eine 100 prozentige Anerkennung wird den Teilnehmern versprochen, dass trifft in vielen Fällen jedoch nicht zu.
+ Diese Anbieter möchten sich den Präsenzunterricht sparen. Teilnehmer die nur auf den günstigen Preis schauen, zahlen am Ende oft doppelt und müssen dann häufig noch einen weiteren Lehrgang buchen.
+ Eine hohe Anzahl von Teilnehmern unserer Lehrgänge, besteht aus Lehrgangs-Wiederholern anderer Anbieter, die keinen Präsenzunterricht anbieten.
Unser Ziel... ist es, dass Sie gleich den richtigen Lehrgang buchen. Ein Präsenzunterricht ist ein Gütesiegel und es kann jede offene Frage direkt geklärt werden.



Bei Fragen :
Termine :
Online - Lehrgang
Kurzfristige Buchung am selben Tag des Lehrgangs ist möglich
10.07.2025 21.00 Uhr bis 22.30 Uhr
27.07.2025 21.00 Uhr bis 22.30 Uhr
10.08.2025 21.00 Uhr bis 22.30 Uhr
alter Preis €̶ ̶1̶2̶9̶ ̶E̶u̶r̶o̶ neuer Preis € 119 Euro inkl. MwSt.
Ausweis Standaufsicht
in Führerscheingröße (aus Kunststoff)
Dieser Schützenausweis ist im Preis der Online-Schulung enthalten und wird Ihnen nach dem absolvierten Lehrgang per Post zugesendet. Die Gesamtkosten des Lehrgangs, inklusive des Ausweises betragen :
